Reiterhof Laubner Logo

Partnerbetrieb der Deutschen Reiterlichen E.v. (FN)

FAQ – Häufig gestellte Fragen

FAQ - Reiterfitness

  • Wie fit muss ich sein, um mit dem Reiterfitness-Training zu beginnen?

    Unser Training ist für jedes Fitnesslevel geeignet. Egal, ob du Anfänger bist oder bereits fortgeschritten, wir passen die Übungen individuell an.

  • Wie oft sollte ich trainieren, um Erfolge zu sehen?

    Ein- bis zweimal pro Woche intensives Training bringt bereits sichtbare Fortschritte. Wir helfen dir, ein Programm zu entwickeln, das zu deinem Alltag passt.

  • Muss ich bereits reiten, um mit Reiterfitness zu starten?

    Nein, unser Training ist auch perfekt für diejenigen, die sich auf den Wiedereinstieg vorbereiten oder allgemein ihre Körperbalance verbessern möchten

FAQ - Reitstunden

  • Muss ich spezielle Ausrüstung mitbringen?

    Ja, du benötigst für den Reitunterricht eine ordnungsgemäße Reitausrüstung, einschließlich eines Reithelms, festem Schuhwerk und eng anliegender Hose. Für die erste Stunde reicht ein Fahrradhelm, aber ab der zweiten Stunde ist ein Reithelm Pflicht. Aus versicherungstechnischen Gründen bieten wir keine Leihhelme an.

  • Kann ich mit meinem eigenen Pferd am Unterricht teilnehmen?

    Ja, du kannst den Unterricht auch mit deinem eigenen Pferd absolvieren. Wir passen den Unterricht individuell auf dich und dein Pferd an.

  • Was passiert bei schlechtem Wetter?

    Der Unterricht findet auch bei Regen oder Kälte statt. Bitte kleide dich entsprechend und denke an Wechselkleidung. Nur bei extremen Wetterbedingungen kann der Unterricht verschoben werden.

  • Kann ich eine Reitstunde stornieren?

    Aus organisatorischen Gründen und zum Wohle unserer Pferde sind gebuchte Stunden verbindlich und können nicht storniert werden. Bitte plane deine Termine entsprechend.

FAQ - Pensionspferde

  • 1. Wie viele Pensionsplätze bietet ihr an?

    Wir bieten nur maximal 5 exklusive Pensionsplätze an. Dadurch können wir jedem Pferd und seinem Besitzer eine individuelle und hochwertige Betreuung bieten.

  • Warum ist die Pferdepension teurer als bei anderen Höfen?

    Unser exklusives Servicepaket garantiert deinem Pferd eine artgerechte Haltung, umfassende Betreuung und tägliche individuelle Pflege. Jedes Pensionspferd wird wie mein eigenes Pferd behandelt. Dieser Rundum-sorglos-Service erfordert mehr Zeit und Aufmerksamkeit, was sich auch im Preis widerspiegelt.

  • Wie werden die Pferde gehalten?

    Alle Pensionspferde genießen eine artgerechte Haltung mit viel Bewegung und sozialem Kontakt.

  • Gibt es zusätzliche Leistungen?

    Ja, wir bieten zusätzliche Leistungen wie Bewegungstraining, Reiten oder Longieren an, die auf die Bedürfnisse deines Pferdes abgestimmt werden können. So stellst du sicher, dass dein Pferd auch bei längerer Abwesenheit optimal versorgt und trainiert wird.

Share by: